Start › Foren › Niederlande › Coffeeshops in den Niederlanden › Rasta fari klein maar fijn venlo
Verschlagwortet: venlo nobbes oase roots klein maar fijn
- This topic has 147 Antworten, 11 Stimmen, and was last updated vor 6 years, 7 months by
Vhf.
- AutorBeiträge
- 25. Juli 2016 um 18:58 #100688
Kushdee
ModeratorSo fies es auch klingt, aber wer nicht hören will muss fühlen. Was haben die 5 g gekostet? 65 €?
30. Juli 2016 um 08:36 #100714Schaengel
TeilnehmerKlingt nicht fies. Hatte hier lange keine Beiträge mehr gelesen. Was will ich machen? Früher bin ich nach Maastricht gefahren und hatte dort private Adressen. Jetzt bin ich auf Coffeeshops angewiesen und will nicht jede Woche rüber fahren. Sind halt hin und zurück über 400 KM. Da nehme ich dann mit, was an Mengen erlaubt ist.
30. Juli 2016 um 10:54 #100720Vhf
Teilnehmer400 km für 10-20g inklusive grenzübertritt? ist das jetzt zum totlachen oder traurig? weiß selber, dass es ab einem bestimmten alter schwieriger wird mit connections daheim aber so etwas?
fahre für gutes material alle paar monate selber gegebenenfalls über stock und stein, aber doch nicht für solche mengen und in diesem kontext auch noch mit grenzübertritt^^was für ein aufwand und risiko.hausconnection in maastricht? immerhin. aber die gibt es doch überall, macht einfach mal die augen auf und mehr schreibe ich dazu natürlich nicht^^wirklich sehr leicht in den niederlanden, wenn du schon da hinfahren “musst”. unglaublich.
legt geld zusammen und holt “irgendwo” mehr, ist 1. billiger und 2. kommst du so auch eher an gutes material, besonders in nazideutschland. wir machen das so seit ewigkeiten.viel glück!
viele grüße
*vhf*31. Juli 2016 um 09:57 #100725Schaengel
TeilnehmerJa, das liebe Alter … Ich kanns ja manchmal selbst nicht glauben, aber ich zähle 52 Lenze.
Bis heute bewege ich mich “unerkannt”. Bin nie (weder in D, noch in NL) erwischt worden. Auch ich will hier im Forum nicht zuviel aus dem “Nähkästchen” plaudern.
Mit meinem “Hobby” stehe ich weit und breit altersmäßig in meinem pers. Umfeld alleine da. Es gibt leider niemanden, mit dem ich mich zusammen tun könnte.
Ich bin kein “Althippie”, sondern würde mein Äußeres als seriös wirkend beschreiben. Wenn ich jemand anquatsche, denken die meist, ich wäre von der “anderen Seite”. Auf der Straße möchte ich auch niemanden ansprechen. Du weisst sicher selbst, dass dies meist “Pack” ist.
Gruß – Schaengel
31. Juli 2016 um 11:30 #100726Ggggg
Drogen sind ein “Hobby” ? Wie manche es verhamlosen ,um ein reines Gewissen zu haben….
Drogen sind Drogen. Es hat nix mit Hobbys zu tun!
31. Juli 2016 um 12:05 #100727Kushdee
ModeratorCannabis ist ein Rauschmittel, welches ein wohliges Gefühl erzeugt. Solche Sätze können nur von Leuten kommen, die nie gelernt haben mit Cannabis umzugehen. Selbst zwei Aspirin einzuwerfen ist deutlich schädlicher. Lass mal die Bong für ein paar Tage stehen und informiere dich. Falls du ein Problem mit dem Konsum hast, solltest du eventuell Hilfe in Anspruch nehmen aber hier bist du dann komplett falsch.
31. Juli 2016 um 14:04 #100730420
@ggggg : Du hast wahrscheinlich keine Ahnung was aus pharmazeutischer Sicht alles unter Drogen subsumiert wird, aber hauptsache dumm daherreden.
Willst Du über risikoabschätzung reden oder was ist die Intention deines hirnlosen Kommentars ?31. Juli 2016 um 16:04 #100733Schaengel
Teilnehmer@ggggg
Wahrscheinlich übersteigt es deinen Intellekt, weshalb ich Hobby mit entsprechender Interpunktion versehen habe.
Vielleicht bist du einfach jemand mit chronisch oppositioneller Grundeinstellung. Auf jeden Fall bist du Einfach.
Kiffen würde ich niemals verharmlosen wollen. Es ist kriminalisiert, sonst würde es dieses Forum nicht geben. Alkohol ist legal, aber keine Alternative für mich. Wenn ich das gesoffen hätte, was ich bis heute gekifft habe, würdest du nun wahrscheinlich Zeilen von einem Ghostwriter lesen. Hierbei würde ich Ghostwriter wörtlich übersetzen.
31. Juli 2016 um 19:04 #100734Ggggg
Warum muss man irgendwas konsumieren?Alcohol,Cannabis, ,Zigaretten etc.?
31. Juli 2016 um 19:10 #100735Ggggg
Kushdee Moderator:
Cannabis erzeugt ein wohliges Gefühl? Und mehr nicht?Es hat also nur eine gute seite? Lach.Es Erzeugt Entzugerscheinungen die nàchsten Tage,macht infolge agressiv,depressiv. Erzeugt Manchmal Kopfschmerzen. Und und
31. Juli 2016 um 19:39 #100736Kushdee
ModeratorWenn man mit Cannabis umgehen kann und ein gefestigter Mensch ist, gibt es keine Probleme mit Cannabis. Die einzigen Probleme resultieren aus der Strafverfolgung. Bei einer Vorbelastung in Sachen Depressionen gibt es zwei mögliche Resultate. Im Normalfall hilft der Konsum besser damit umzugehen und man tankt neue Kraft, seine Probleme anzugehen. In wenigen Fällen steigert man sich allerdings in seine Probleme hinein und der exzessive Bong-Konsum erledigt den Rest. Dazu muss man allerdings ein Mensch sein, der Problemen aus dem Weg geht. Damit sind natürlich auch die eigenen gemeint.
Wo du den Blödsinn her hast, das Cannabis aggressiv macht, weißt leider nur du selbst. Kopfschmerzen kriegt man nur durch den Tabak, das wird dir jeder Purraucher bestätigen. Entzugserscheinungen hat man nur, wenn man den täglichen Konsum, also eine feste Gewohnheit im Alltag, unterbricht. Diese äußern sich dann in ein wenig Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit und ein bisschen Schweiß. Nach spätestens 3 Tagen hat sich der Spaß dann erledigt. Das sind so ziemlich die lächerlichsten Nebenwirkungen die mir bei einem Genussmittel/Rauschmittel bekannt sind. Wer mit Cannabis umgehen kann, wird aber selbstredend nie in diese Situation kommen. Und da reden wir von über 90 % der Konsumenten.
31. Juli 2016 um 22:32 #100739oldman
Suchtreaktionen sollte man nicht verallgemeinern. Ich kenne Menschen, die sind ohne Morgenkaffee unberechenbar..;-) So ist es auch bei manch einem Cannabiskonsument, gerade wenn es als Entspannungshilfe genutzt wird. Doch bei Strom- oder Internetausfall sind die Gefahren exzessiver Gewaltausbrüche von manchem Gamer-Junkie deutlich höher einzuschätzen. Wollte man eine Gesellschaft mit Verboten und Diskreditierung schützen, wäre statistisch betrachtet deutlich mehr zu erreichen, würde man gegen digitale Unterhaltung vorgehen. Aber das werde ich wohl nicht mehr erleben. Eine ungerechtfertigte Kriminalisierung von Cannabis ist da ja schon eher Tradition, die Argumente dagegen auch.
1. August 2016 um 13:22 #100745Vhf
Teilnehmerblöde situation, wie gesagt, kann ich sehr gut verstehen! eigenanbau zumindest temporär/1xim jahr käme dann wahrscheinlich auch nicht in frage, oder?!
ja, mit dem “pack” hast du sehr recht, aber mit der zeit und einer gewissen menschenkenntnis lassen sich solche gestalten recht schnell aussortieren, 100%sicherheit gibt es natürlich dennoch nicht^^. wie gesagt, tipps geben online ist für mich inakzeptabel, will ja selber dass diejenigen quellen durch unbedarfte leute keinen ärger kriegen. die es hier definitiv gibt! aber das verstehst du ja!
drück dir die daumen, dass sich mal was vernünftiges auftut!ach ja, und lass dich nicht von den trollen hier nerven. gebe dir recht ,du hast nichts verharmlost und die richtigen satzzeichen verwendet. alles gut!
sicherlich benutzen viele psychisch kranke – dazu gibt es ja zahlen – diverse substanzen ob nun be- oder unbewusst als eine art selbstmedikation. aber so einfach ist das mit der depression nicht und ich würde auch niemanden zu grass dann raten, aber auch nicht zu den herkömmlichen antidepressiva usw.. will sagen, ob es nun grass oder prozac ist, was diejenigen einwerfen um über den tag zu kommen, es bleibt eine art krücke und aus meinem umfeld weiß ich, dass gerade die pharmasachen auf lebenszeit konsumiert werden, selbst wenn es aus therapeutischer sicht nicht mehr notwendig wäre.
wobei die eigentlich irgendwann mal für akutfälle/-zeiten gedacht waren, aber die realität sieht anders aus. sicherlich kann das die allgemeinsituation lindern, aber heilen auf keinen fall.
da müssen schon andere register gezogen werden, bestenfalls unterstützend, aber eben nicht(!) auf dauer. depressionen oder andere psychischen krankheiten sind meistens nicht organischen ursprungs, was die einnahme gewisser substanzen auf dauer plausibel machen würde
(also wenn der körper selber gewisse botenstoffe nicht produziert).was ist das auch für ein leben, wenn ich theoretisch auf chemische hilfe verzichten könnte und es dennoch nicht mache, einerseits aus bequemlichkeit oder andererseits aus einer fehlinformation heraus, weil ärzte daran verdienen und das verschweigen. hat natürlich auch mit unserer konsumgesellschaft in der wir leben zu tun und eine pille für Wehwehchen a und eine andere für wehwehchen b ist immer willkommen, statt dinge(welche, die wie gesagt möglich sind)selbst anzupacken und sich ein bisschen freiraum/unabhängigkeit zu schaffen. echt mal, wer will denn ständig auf medikamente, welcher art auch immer angewiesen sein.
in amiland wird hanf als allheilmittel mit medical marijuana usw geprisen und viele glauben wohl echt dran, dabei geht es nur um $€. klar, ein paar schwerkranke profitieren davon, keine frage, aber es wird einfach zu leichtfertig damit umgegangen. die mehrheit dort scheint sich drauf auszuruhen^^.
“90%der konsumenten” halte ich auch für zu blauäugig, wobei hier noch nicht mal getrennt wird zwischen gelegentlichen und dauerkonsumenten. letztere und damit meine ich diejenigen die entweder den ganzen tag oder eben nur abends nach getaner arbeit konsumieren, empfinden den konsum über die jahre gesehen eher als last(er)/manko und nahezu alle die ich mal dazu befragte haben versucht davon loszukommen, mit mehr oder weniger erfolg.
ist jetzt natürlich nur ein subjektives bild, aber die von dir geschilderten entzugserscheinungen sind in der relation gesehen vielleicht harmloser, aber ein betroffener empfindet das ganz anders, kommt ja auch auf die menge an, welche so konsumiert wird, dann fallen die entzugserscheinungen auch anders aus.
oder eben auch das alter, jemand mit anfang 20 steckt das eher weg als jemand mit ü50 etc.
der tabak bei mischkonsum trägt zwar viel dazu bei, aber wie schon mal gesagt, lies dich mal durch ein paar ami-foren, welche suchtthreads haben. die rauchen auch alle pur in der regel und jammern “genauso” wie hierzulande.natürlich ist es letztlich alles eine willensfrage und auch das umfeld spielt eine rolle, aber das war mir doch ein bisschen zu positiv dargestellt(auch der aspirinvergleich gefällt mir nicht wirklich, auch wenn es irgendwo stimmt. nur: aspirin wirkt sich nicht unmittelbar merklich auf deine psyche aus, was grass mit seiner wirkung immer spürbar macht. von daher was anderes.)
ansonsten stimmt das schon so.
sehe ich sehr ähnlich, danke!
viele grüße
*vhf* - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.