Start › Foren › Niederlande › Coffeeshops in Amsterdam › Welcher ist Euer Lieblingsshop in Amsterdam?
- This topic has 138 Antworten, 26 Stimmen, and was last updated vor 1 year, 7 months by
grmdc.
- AutorBeiträge
- 17. Februar 2015 um 21:10 #96210
J.Jaques:Weedow
Wurd ich nicht sagen,
oft ist es einfach an teure minderwertige Ware
mit nem untasty Taste ranzukommen.
Gerade in AmsDam sowie in den grenzstadten.
Nur in adam gibt es noch Laden wo der Stuff clean und Tasty ist!
Like Voyagers!Habe in den letzten Monaten mit fast allen klassischen Shops meine schlechten Erfahrungen gemacht!
Barneys.utopia Haze war gar nocht utopisch,
Tweede Kamer,FruityCheese ist eher PoisonCheese
Centraloder Zb beim Prix d ami wurde Blueberry zuh Bäahberry, anyday(um den trauer ich nicht!);
1 Hulp )das Desert Queen da war ehrlich untasty und leicht kopfdroehner aber vielleicht weil es das gunstigste war oder Grey Area, Greyberry auch nicht mehr das was es mal war:ALLEIN VOYAGERS UND GREEN PLACE BISHER NICHT WIRKLICH ENTÄUSCHT;
20. Februar 2015 um 15:52 #96233gerd van da werfd
J.Jaques:Weedow
danke für die info…..
prix dami hatte ich auch das bberry genommen weil es gut aussah… war aber leider wie bei dir gestreckt… das amg haze ging…
central war bei mir auch wieder schlecht… da bringen die niedrigen preise auch nix….
1er hulp war der 10er kurs ganz ok…7er kurs leider nicht ok…
voyagers war ich auch nicht zu frieden….
das haze aus dem hunters ging…die kush war aber auch hier nicht ok.
420er…. naja…optisch gut getaeuscht…beim abbrenntest kam allerdings die schwarze asche hervor… schade schade….20. Februar 2015 um 18:28 #96234Kushdee
Moderator@weediwiet
Stimme ich zu. Fand ich auch sehr umsichtig von der Amsterdamer Stadtverwaltung, wie sie mit dem Thema umgegangen ist. Glaube auch, dass sie bei Wiet ähnlich reagieren würden.
Aber lass sie sich einfach aufregen, es bringt nichts darüber zu diskutieren. Wer sich vernünftig verhält und auch mal in englischer Sprache ein paar Fragen stellt wird immer einen klasse Aufenthalt in Amsterdam haben.
Andy aus dem Voyagers ist ein top Budtender und immer freundlich. Berät einen sehr gerne und sucht einem sympatischen Kunden auch immer die besten Buds raus. Bisher nirgendwo in Noord-Holland Probleme gehabt, immer willkommen gewesen und 1A Ware bekommen.
Strecken bedeutet übrigens nicht überdüngt oder schlecht gespült/getrocknet. Strecken heißt das jemand bewusst eine schädliche Substanz beimischt um den Ertrag zu erhöhen oder das geerntete Wiet schwerer zu machen.
Ihr müsst ja schon sterbenskrank sein wenn ihr soviel schädliches Wiet geraucht habt.
21. Februar 2015 um 12:51 #96239Ruffy
Hey Leute, fahre bald für eine Woche nach Amsterdam. Auf meiner must-see Liste stehen bis jetzt: Dampkring, Grey Area, Green House, Voyagers, Utopia, Green House, 1e Hulp. Gibt es etwas was ich mir von den genannten sparen kann was nicht so empfehlenswert ist? Im Gegensatz dazu gibt es etwas was ich aufjedenfall besuchen sollte? Zur Info suche eher gute Temple Balls, ausgefallene Libanesen und Nepalesen und guten Marokaner. Weedow steht bei mir eher an zweiter Stelle. Und weiß jemand von euch wo es CBD Strains zu kaufen gibt? Kriege von diesen überzüchteten 30% THC Sorten meistens Angstzustände und will eh mal CBD Gras testen also wäre gut zu wissen.
Gruß ruffy
21. Februar 2015 um 16:11 #96240Kushdee
Moderator@Ruffy
Hast schon so ziemlich alles aufgezählt wo man hingehen sollte. Das Enemy of the State im 1e Hulp ist ein CBD Strain und sollte für 10 € ok sein. Gibt aber glaube ich einen Laden in Amsterdam der nur CDB Strains verkauft. Ich schaue da nochmal. Hash kriegst du im Green House zu genüge,das Tingi Hash im Voyagers soll auch super sein. Ansonsten Amnesia Pollen im 1e Hulp. Schau mal auf coffeeshopmenus.org!
Gute Reise :-)
21. Februar 2015 um 23:18 #96241Marok21
@Ruffy Siberie hat als einer der wenigen Coffeeshops 2 CBD strains auf der Karte… allerdings kam mir zu Ohren, dass eine Probe mit Spinnmilben (bzw. deren Eiern??) belastet war… k.a. hab sowas selber noch nie gesehen… angeblich kann man sowas auch nur mit einem Mikroskop entdecken. Ich persönlich will mir jetzt endlich auch mal nen Taschenmikroskop anschaffen… kennt jemand nen gutes zu einem relativ günstigen Preis???
Coffeesop De Gral hat auch auf dem Menü eine spezielle Rubrik für medizinisches Weed…
Coffeeshop Resin wäre auch noch ne Möglichkeit… Die Resin Seedbank ist nämlich Teil der CBD Crew… aber bei meinem letzten Besuch dort konnte ich keine CBD Strains auf der Karte finden…
Sonst gibts kaum spezielle CBD Strains in Coffeeshops. Wie Kushdee schon sagte Enemy of the State hat z.B. nen höheren CBD Anteil… allerdings ist dieser CBD Anteil noch nicht mal ansatzweise so hoch wie z.B. bei CBD Strains aus den USA. Ich persönlich würde eher zum Hasch greifen… i.d.R ist der CBD Gehalt hier um einiges höher.
Für gutes marokanisches Hasch ist der Dampkring genau die richtige Adresse. Gutes Libanesisches Hasch ist sehr schwer zu finden… hier evtl. mal bei der Kashmier Lounge vorbei schauen… die haben ein riesiges Hasch Menü (u.a. auch sehr gutes Hasch aus Afghanistan).
24. Februar 2015 um 13:13 #96258Kaasbroodje
Highdiho liebe Community,
Wollte euch hier mal von meinen Top Shops in Amsterdam berichten.
Ich fahre seit ca. 10 Jahren regelmäßig in die Niederlande, früher auch gerne wegen der guten Erreichbarkeit nach Venlo. Da ich mich aber nicht mehr mit den unverhältnismäßig hohen Preisen und der schwankenden Qualität anfreunden kann geht es mittlerweile wieder öfter nach Amsterdam. Hier gibt es ja mittlerweile tolle Alternativen zur Deutschen Bahn die Preislich enorm gut und auch für den spontanen Trip geeignet sind. Hin und zurück aus dem Ruhrgebiet für 20-30€. Bitte seid euch jedoch bewusst, dass auf der Rückfahrt sehr gerne die Reisebusse kontrolliert werden. Ist ja auch klar. Mehr Leute im Bus = höhere Erfolgsquoten.
Nun zu meinen Top 5 Shops in Amsterdam.
1. Rusland
Immer mein erster Besuch eines Trips. Top Qualität zu angenehmen Preisen. Lavender z.B. 11€ das Gramm. Der Kunde kann sich hier entspannt ein Tütchen drehen und den außerordentlich guten Kaffe und Bio Apfelsaft genießen (2€). Auch kann man toll die vorbei fahrenden Grachtentouris beobachten.Und wer auf Chocomel steht macht mit einem warmen Chocomel mit Sahne (Slagroom) nix falsch.
2. SOLO früher Stix1
Kleiner Shop etwas abseits.
Übelst Gute Qualität zu teilweise gesalzenen aber gerechtfertigten Preisen. Da kostet das NYC Diesel schon mal 13 pro Gramm. Wenn man jedoch 5 Gramm kauft gibts 10% Rabatt. Es gibt auch immer ein Tagesangebot für 7,5€. Meist Amnesia (nicht Ammesia Haze) oder ein gutes Indica.3. Boerejonges
Nahe des Rembrantplein hat vor ca. 1 Jahr eine neue Filiale der Bauerjungens eröffnet. Hier kann man nicht rauchen sondern nur kaufen. Der Shop ist sehr Edel und die Budtender haben ein enormes Wissen über die Produkte.
Qualität ist immer 1AAAAAAA++++, Preise von ca 8€ für normales Gras bis 14€ für Top Sorten. Aber selbst das Amnesia Gruis für 6,5€ knallt mich nach einem Jahrzehnt des Konsums immer noch wie hülle.Wer Auswahl, Qualität, Top Beratung und knusprige Knöllchen sucht hier findet ihr Sie.
4. Club Media
Ooooih Yeah. Nahe des Albert CuYp Marktes. TOP Auswahl, höchstens 13 pro Gramm und 20% Rabatt bei 5G!!!!. Champagne Haze oder The Pink in absoluter bestqualität. Beim Wiegen werden auf Wunsch auch vorher die Stengel entfernt.
Getränkeempfehlung: Frischer Minztee für 2,2€5. Hill Street at the Market.
Kaufe hier immer 5 Gramm Afghaan Hasch für 20€. Gute Qualität. Und nach dem Joint gibts in China Town für 8€ All You Can eat in einer Stunde. Das lohnt sich dann auf jeden Fall. :-)So das soll’s auch erstmal gewesen sein von mir.
Sagt mir doch was ihr von den erwähnten Coffeshops so haltet.Diese Liste habe ich wie gesagt nach 10 Jahren Coffeshop Erfahrung erstellt. Ich habe auch mein Lehrgeld in vielen Touri Shops gezahlt da musst ihr euch das nicht auch noch antun.
2. März 2015 um 22:47 #96314venloooo
im dampfkring gibt’s la strawberry, extrem geil. rIecht sogar nach strawberry
3. März 2015 um 09:53 #96315Kushdee
Moderator@kaasbroodje
Danke für deine Erfahrungen und Meinungen. Dann haben sich die günstigen Touren wohl mittlerweile rumgesprochen und man wird doch mal angehalten. Ein negatives Ereignis lässt sich ja vermeiden, indem man einfach nichts mit zurück nimmt. Ich bin bei 5-6 Touren noch nie angehalten worden aber mittlerweile werden sich die günstigen Preise rumgesprochen haben.
Zu den genannten Shops kann ich nur den Boerejongens einen Daumen hoch geben. Im Club Media war ich nicht wirklich zufrieden aber das war sicher nur ein schlechter Zeitpunkt oder was auch immer. Die Bewertungen sind ja größtenteils positiv. Zu den anderen Shops kann ich leider keine Resonanz geben, da ich diese noch nicht besucht habe.
Super “Bericht” von dir, genau solche präzisen Aussagen brauchen wir hier. Rusland werde ich nächsten Monat mal besuchen. Klingt sehr ansprechend und wer beobachtet nicht gerne Rentner bei ihren Grachtentouren :-)
Werde dann das GreenHouse nicht besuchen und Club Media nochmal eine Chance geben.
Danke für deine Infos und gerne mehr davon.
1. Juni 2015 um 21:54 #97188M
War zum ersten mal in Amsterdam. (Unter der Woche)
Zum längeren verweilen fand ich keinen Coffeshop wirklich gut. Alle sind eher ausladend oder viel zu voll.
Ich benutze auch am liebsten Vaporizer, habe aber meinen Hand-Vaporizer nicht mitgenommen da die meistens Shops die ich besuchen wollte, laut Inet / Coffeeshop-Guide welche haben sollten, allerdings konnte ich nur im Voyagers den Volcano benutzen, ansonsten waren alle “kaputt” oder hatten doch keine (mehr). Barneys war zu voll, da gibts ja auch an jedem Tisch einen. Aber zum “mitnehmen” war ich in einigen Shops. Allerdings viel weniger als geplant, da ich kaum was in Amsterdam auf anhieb gefunden habe und die meiste Zeit mit suchen verbracht habe ;-)Ich habe Weed in folgenden Shops gekauft:
Voyagers, Central, 1e Hulp, Prix d’Ami, Barney’sRiecht, schmeckt und wirkt gut. Viele Sorten die man außerhalb von Amsterdam nicht bekommt.
Einzig das Weed aus dem Central sieht nicht so toll aus wie der Rest. Habe es aber noch nicht probiert.Habe bis jetzt in allen Städten in NL nur gute Erfahrungen gemacht, außer Kerkrade (Down Under) das wirkte sehr “unnatürlich” und kratzig.
Sowas wie Venlo habe ich noch nicht aufgesucht. Werde ich auch nicht ^^Nur weil im Vorfeld soviel negatives über Amsterdam veröffentlich wurde, alles das ich bis jetzt probiert habe hat mich sehr gefreut. Künstliches “Fruchtweed” habe ich keins gesehen ;-)
Die Preise sind halt höher als in anderen Städten (Im Greenhouse – OG Kush 18€/g, habe dort aber nichts gekauft.) aber ich bezahle lieber mal bis zu 16€/g für paar “besondere Sorten” als den Dreck zu konsumieren den ich in D für 7-10€ bekomme.
1. Juni 2015 um 22:01 #97189Rob O
Easy Times & Boerejonges ganz klar….aber es gibt natürlich noch weitere empfehlenswerte Koffieshops in A’dam.
1. Juni 2015 um 22:09 #97192Rob O
@venlooo das strawberry diesel aus dem dampkring ist 100%ig nicht sauber. such mal bei google nach dem begriff “fruitwiet”.
bin mal darauf reingefallen…es war feucht und kaum rauchbar….nebenwirkung: starke kopfschmerzen1. Juni 2015 um 22:23 #97194Hippieroli
Teilnehmer@@M dann fahr ich lieber nach Groningen in den fliegenden Holländer oder Winschoten ins Havanna anstatt nach Amsterdam
RH
1. Juni 2015 um 23:38 #97205mobo
KeymasterÜbrigens: Das Fruitwiet ist Gras das mit “tasty Puff” behandelt ist.
http://www.tastypuff.deQuare verbis parcam? Gratuita sunt!
Kein Wietpas! - Polytox.TV - mobos Welt - dabbing.de21. Juni 2015 um 00:47 #97374Barcafan
Wer hat eurer Meinung nach das Beste Hasch?
In Sachen Wiet sind 1e Hulp, Best Friends & Stones meine Erste Wahl - AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.