
Immer mehr Gemeinden in Nederland wollen die Versorgung der Coffeeshops endlich regulieren. So gibt es bereits ernsthafte Bestrebungen in Nijmegen, Amsterdam, Eindhoven, Den Haag, Terneuzen, Tilburg und Utrecht. Nun gesellt sich auch Arnhem (Gelderland) in die Reihen der mitdenkenden Städte. So wollen D66, SP und GL die Thematik im Gemeinderat einbringen. Die drei Parteien belegen zusammen 16 der 39 Sitze im Rat, sind also durchaus gewichtig.
Durchgeführt werden soll der Anbau von einer Stiftung, die von der Gemeinde, von den Coffeeshops und den Suchberatungsstellen der Stadt gegründet werden soll.
Für Justizminister Ivo Opstelten (VVD) wird die Luft also immer dünner: Während er einen immer strikteren Kurs anstrebt, wollen viele Gemeinden die jetzigen Regeln eher lockern und mehr in Richtung vernünftige Regulierung gehen. Und es werden mit Sicherheit noch weitere folgen!
mobo
mobo aka Stefan Müller wurde 2012 mit der Schaffug von "Kein Wietpas!" erstmalig in der Szene aktiv.
Seit 2014 Headshopbetreiber mit dabbing.de
Letzte Artikel von mobo (Alle anzeigen)
- Tilburg schafft I-Kriterium endgültig ab - 9. Februar 2019
- Der Coffeeshop des Jahres 2018 - 3. Februar 2019
- Steenwijk: Bürgermeister ist entspannt - 21. Januar 2019