In Haarlem (Nordholland) ticken die Uhren ein wenig anders. Die Coffeeshops genießen dort ein Stück mehr Freiheit als anderswo, z.B. mit einem erhöhten maximalen Handelsvorrat von maximal einem Kilogramm. Diese sehr tolerante Politik ist zuletzt auch unserem Freund Nol van Schaik zu verdanken, der wohl zu den bekanntesten Gesichtern der niederländischen Aktivismusszene gehört.
Die Ankündigung der sogenannten “Keurmerk”, also einem Gütesiegel für die Coffeeshops, das mehr Privilegien bietet, aber auch mehr Pflichten beinhaltet, wurde in der Presse groß gefeiert. Aber lange Zeit blieb es nur bei der Ankündigung, das ganze Verfahren schien ins Stocken zu geraten. In Hilversum war man sogar schneller und hat die Keurmerk noch vor Haarlem für alle Shops eingeführt.
Doch vorgestern war es dann endlich soweit und alle Shops in “Hempcity” wurden endlich mit dem Gütesiegel ausgestattet. Mein Glückwunsch!






Letzte Artikel von mobo (Alle anzeigen)
- Lesetipp: SPIEGEL Titelstory “Käse, Koks und Killer” - 15. Oktober 2021
- Radikaler Umbau in Almelo - 8. Oktober 2021
- Groningen: Coffeeshops “freiwillig” geschlossen - 2. September 2021