Keine Frage: Sars-CoV2 beeinflusst uns alle. Das niederländische Trimbos-Institut hat nun einen Bericht über den veränderten Drogenkonsum in den Niederlanden veröffentlicht. Hierzu wurden insgesamt 588 Coffeeshopkunden mit einem Durchschnittsalter von 33 Jahren zu ihrem Konsumverhalten[…]
Die Akte van Laarhoven
Im Januar wurde Johan van Laarhoven aus seiner Haft in Thailand in die Niederlande überführt. Den Rest seiner Strafe muss er nicht mehr in der “Hölle von Bangkok” verbringen, sondern darf seine Haft im Rechtsstaat[…]
Coffeeshops dürfen wieder verkaufen
Die Nachricht schlug gestern wie eine Bombe ein: Nach einem Eilerlass mussten alle gastronomischen Betriebe, zu denen Coffeeshops auch zählen, ihre Türen bis mindestens 06.04 als Gegenmaßnahme zur Ausbreitung des Corona-Virus schließen. Die Nachricht hat[…]
Update: Coffeeshopbesuche zu Coronazeiten?
Update: Alle Coffeeshops zu, auch das Kronkel. Update: Seit heute (Sonntag, der 16.03) müssen alle Gaststättenbetriebe, eingeschlossen der Coffeeshops bis mindestens 06.04 geschlossen bleiben. Das Bekanntwerden hat für lange Schlangen vor den Coffeeshops gesorgt. Update[…]
Bald Edibles und Konzentrate in Coffeeshops?
Cross-Post: Dieser Artikel erscheint gleichzeitig auf “Kein Wietpas!” und im dabbing.de Blog Das staatliche Trimbos-Institut veröffentlicht jedes Jahr einen Bericht über die Datenlage der Produkte in den Coffeeshops. Seit Jahren werden die mittleren Wirkstoffgehalte und[…]
Nein, Amsterdam verbietet Euch nicht den Coffeeshop-Besuch!
Lange bevor Maastricht die Ausländer aus seinen Coffeeshops verbannt hat, erschienen in regelmäßigen Abständen im Aachener Lokalblättchen Artikel, die das Ende der Einkaufsmöglichkeit für Ausländer ankündigte. Zu der Zeit war es öfter mal Thema in[…]