Die PVV bekam in Venlo (Provinz Limburg) die meisten Stimmen bei der Europawahl.
Die Partei von Geert Wilders erhielt insgesamt 24,5 Prozent der Stimmen. Die CDA kam auf den zweiten Platz mit 19,9 Prozent. Die VVD liegt mit 11,2 Prozent auf den dritten Platz. Bemerkenswert ist, dass die Partei die national die meisten Stimmen erhielt, die D66, in Venlo nur zehn Prozent der Stimmen bekam.
Das niederländische Wahlgesetz besagt, dass die Auszählung der Stimmen öffentlich ist. So konnte eine Stichprobe von 3600 Menschen genommen werden.
Letzte Artikel von Eli (Alle anzeigen)
- Opstelten muss Wietdebatte ernst nehmen - 14. Juli 2014
- Coffeeshop will nicht ans Rheinufer - 10. Juli 2014
- Van Rijn abwesend in der Debatte über Cannabis - 7. Juli 2014