Arnhem

Verschlagwortet: 

8 Beiträge anzeigen - 421 bis 428 (von insgesamt 428)
  • Autor
    Beiträge
  • #104580
    grmdc
    Teilnehmer

    Hi Sportzichte! 😁
    Auch Dir sei gedankt für deinen wieder sehr ausführlichen, eloquent artikulierten Lagebericht. Freut mich, dass “der Harte Kern” hier noch am Start ist.

    Ja, ich war also am besagten Samstag wieder mal Vorort. Im Omigo hab wieder einen Tientje “Kush Block” mitgenommen. Ich vermute ja, dass das sie das aus ihrem OG Kush herstellen. Geschmacklich gehts in die selbe Richtung, aber nur eine Vermutung. Auf jeden Fall die 9€/g wert.

    Im Zero Zero haben sie aktuell “Sunset Sherbet” neu im Programm. 10€/0,8g. Geschmacklich wirklich das Beste, was ich dort seit längerem ergattert habe. Eh einer meiner Favorite Strains aus der GSC bzw OG Kudh basierten “Strainflut” (Gelato usw.). Die Wirkung überzeugt auch. Das “Granddaddy Purple Dry Sift” steht immer noch auf meiner Probierliste. Nächstes Mal!

    #104584
    Sportzigarette
    Teilnehmer

    Moin moin grmdc.

    Dankeschön, dir auch für deine Rückmeldungen!
    Wäre definitiv sehr schön, wenn hier mal etwas mehr in der Bude los wäre, wie vor ein paar Jahren noch.

    Das OG Kush Weed ausm Omigo werde ich auf jeden Fall beim nächsten Arnhemtrip begutachten, das Kush Block Hasch gefällt mir ja und der Preis ist super mit 9€/pro Gramm.
    Silver Haze von dort fand ich damals auch immer ganz gut, außer einmal, da war das Weed anscheinend ziemlich überdüngt beziehungsweise nicht richtig gespült, der harten, schwarzen Asche nach zu Urteilen nach einem Verbrennungstest.

    Im Zero Zero war ich ungefähr eine Woche nach deinem Post und vom Sunset Sherbet habe ich mir direkt mal nach deiner Empfehlung was mitgenommen.
    Fand ich gut, nicht die schönsten Buds, aber ordentlicher Harzbesatz sowie leckerer kushartiger Geschmack und Geruch.
    Das High angenehm entspannend mit schöner Körperbetonung.

    Wieder empfohlen wurde mir Skittlez, obwohl es gar nicht auf der Karte stand und das Royal Diamond, erneut mit der Beschreibung der Budtenderin, es handele sich dabei um das beste Haze aus dem Shop.^^
    Vom Royal Diamond habe ich mir dann mal spaßeshalber nach kurzer Begutachtung- und Geruchsprobe etwas zum testen mitgenommen und wurde nicht enttäuscht.
    Der Geruch geht stark in die Richtung diverser Hazehybridenklassiker (Silver Haze, Amnesia, Super Silver Haze) und es schmeckte lecker im Vaporizer.
    Das High geht in die aktivere, Headhighrichtung und ist kräftig.

    Granddaddy Purple Dry Sift steht übrigens immer noch auf der Karte und war das gleiche, was ich bereits probiert hatte und als für sehr gut befunden habe.
    Wurde sich selbstverständlich wieder gekauft! :D

    Außerdem war ich bei meinem letzten Arnhembesuch erneut im THC und nahm mir dieses Mal Nouga OG Hasch mit.
    Dieses Hasch mit Fremdgenetik riecht eher nach einem klassichem Marokkaner und sieht auch so aus, im Gegensatz zum dunkleren Candy Kush Caramello.
    Die Wirkung ist gut und der Geschmack ist ein süßlich würziger, gefällt mir ebenfalls gut dieses Haschisch!

    Hightere Grüße,
    Sportzigarette

    #104586
    grmdc
    Teilnehmer

    Hi Sporti (und alle stillen Mitleser)!
    Deine Berichte sind schon wegen ihrer Ausführlichkeit immer nett zu lesen. Dass mit dem OG Kush ist halt nur eine Vermutung. Da dass Hasch ja sogar um 1 € billiger (und natürlich trotzdem potenter) ist, nehme ich meistens Letzteres in jüngster Zeit. Das beste OG Kush in Blütenform hatte ich was Arnhem und Nijmegen angeht, bisher im Speak Easy, ist allerdings schon länger her und war dort bei meinem letzten Besuch nicht mehr verfügbar. Das Schlechteste OG Kush in der Ecke hatte ich im Lucky Luke erwischt, ein Laden mit dessen Preis-Leitungs-Verhältnis ich aber noch nie zufrieden war (bei vielleicht 5-6 Besuchen in 5 Jahren). Im Zero Zero hingegen war ich noch nie komplett unzufrieden. Die Buds waren (wie du beim Sunset Sherbet zurecht kritisierst) öfter mal optisch nicht das Non Plus Ultra. Geschmack und Wirkung haben das aber meist wieder wett gemacht. Apropos hab ich jetzt auch das GDP Hasch probiert und muss sagen 👍🏼, wenn auch kein Schnäppchen. Das hat übrigens vor ein paar Tagen erst einen Preis als bestes Importhash gewonnen beim “Highlife Cup”. Hier ein Foto aus dem “Highlife” Magazin: https://i.postimg.cc/br9wWkQp/20220627-174355.jpg

    Beste Grüße ✌🏻

    #104598
    berry
    Teilnehmer

    Hallo guten Tag, ich hätte eine kurze Frage und zwar kann ich als deutscher Tourist in Arnheim und Umgebung Gelderland (Ede) (Veluwe) Weed kaufen? Finde keine Information darüber im Netz. Danke für eure Zeit. Ciao

    #104604
    grmdc
    Teilnehmer

    Hallo guten Tag, ich hätte eine kurze Frage und zwar kann ich als deutscher Tourist in Arnheim und Umgebung Gelderland (Ede) (Veluwe) Weed kaufen? Finde keine Information darüber im Netz. Danke für eure Zeit. Ciao

    Die Frage hättest Du dir mit dem Lesen der letzten Beiträge auch selbst beantworten können. LOL.

    Ja!

    #104616
    Vhf
    Teilnehmer

    aha, hier war wohl mal wieder niemand in arnheim in den vergangenen 5 monaten. ok. ich schon hin und wieder. im thc gab es neulich das “super pollen 0.0” für 12 euro, was diese spezielle für marokkanisches haschisch typische ingwererdnote aufwies – knall eher typisch mild und geschmack ebenfalls, eher was für liebhaber(gerade wenn ich überlege, was so an piece auf dem markt verfügbar ist gerade).

    im lucky luke haben sie wohl vor einer weile aufgehübscht.

    sind jetzt durchaus annehmbare sitzmöglichkeiten vorhanden, insgesamt trotz der helligkeit sowie sauberkeit des ladens irgendwie dann aber doch eher eine art spelunke^^.

    zumindest haben die jetzt auch seit einer weile “dreifach gefiltertes blubb” aus marokko für 15€. der name wechselt öfter mal, aber dadurch, dass dieses zeug jetzt allgegenwärtig ist und deshalb auch bei mir daheim in verschiedener qualität feil geboten wird , habe ich da einen gewissen überblick und kann letztlich sagen,

    dass es zwar gute qualität ist, aber von dem was möglich wäre nur im unteren qualitätssegment angesiedelt ist. kann mit dem daddy purple mithalten vom zero zero zum gleichen preis, ist aber m.e. weniger aromatisch. das aus dem zero zero wäre gut – also jetzt als vergleich. oder anders ausgedrückt: gleiche qualitätsstufe, aber weniger aromatisch oder eben langweilig vom geschmack her im falle des lucky lukes(wer sich mit solch material auskennt). irgendein “cali”, lol, hatten die für ungefähr 20 euro auch da an grass.

    im upstairs gibt es immer noch wieder kein interessantes harz. die haben aber auch “cali”, aber interessiert mich nicht sonderlich.

    @sportzigarette

    danke für die details zu deiner pausenentscheidung, selbstreflexion schätze ich immer!

    zu deinen schlafproblemen wäre es natürlich interessant zu wissen, ob du die vor(!)deinem grasskonsum entwickelt hast bedingt durch stress, xyz-schmerzen, traumata, stimulantienmissbrauch oder was auch immer.

    denn: in meinem umfeld an täglichen langzeitkonsumenten sind viele mit schalfproblemen dabei, die einerseits durch diverse auf dem (schwarz)markt verfügbare stimulantien oder barbituraten/benzodiazepinen und deren missbrauch beeinflusst wurden – wobei andererseits selbst in den meisten fällen zusätzlich sowieso gekifft wurde^^

    diese gruppe hat definitiv schlafschwierigkeiten und durch ihre gewöhnung alles mit substanzen zu regeln statt andere wege(psychotherapie, meditation, sport etc.) zu gehen sind zwar viele von anderen substanzen clean, aber eben beim kiffen geblieben.

    was in deren gruppe dann teilweise so ausartet, dass auch nachts aufgestanden wird um zu kiffen um dann wieder für zwei, drei stunden wegzudösen. aber selbst bei langjährigen täglichen konsumenten ohne anderen substanzmissbrauch in der vergangenheit bemerke ich oft einen schlaf nicht länger als fünf stunden.

    ich könnte mir vorstellen(!), dass es damit zusammenhängt, dass durch die eigentliche wirkung des kiffens, die , terpene oder genetik hin oder her, ja schon aus einer gewissen sedierung besteht dazu führt, dass der körper ja schon auf eine gewisse art einen halbschlaf erlebt und demzufolge dann vielleicht nicht mehr in einen gesunden tiefschlaf findet.
    da sich durch große toleranz auch die wirkung schneller abbaut als bei gelegenheitskonsumenten, habe ich den eindruck aus schilderungen, dass solange es wirkt geschlafen wird, der körper aber in gewisser weise wieder “aufwacht”, wenn die wirkung vorbei ist, weil der kreislauf dann wieder hochgefahren wird und eben eine gewisse unruhe eintritt – gerade bei denm “ich kiffe den ganzen tag”-typus, aber wenn auch in weit abgeschwächter form bei den leuten, die zwar nicht den ganzen tag, aber doch täglich konsumieren.

    dass aber eine wirkung sich sowieso abnutzt, also schlafen, ist ja völlig klar über die jahre des gebrauchs. abgesehen davon werden sich auch konsumenten an die wirkung gewöhnt haben in bezug auf schlaf, die vorher weniger schwierigkeiten mit dem durchschlafen hatten(wenn diese dann aufhören, haben sie natürlich dennoch weniger probleme als konsumenten mit vorher bestehenden problemen.)

    die medizin hat – sucht euch die quellen selber – in der vergangenheit schon des öfteren festgestellt, dass der schlaf auf kiff sowieso nicht sonderlich erholsam ist, da gewisse phasen fehlen, die zwar mit toleranz niedriger werden, aber immer noch bestehen. kurz gesagt: kein sonderlich gesunder oder erholsamer schlaf(bei barbituraten ist das noch schlimmer, aber das macht es keinesfalls besser, oder?).

    es wird immer empfohlen, wenn schon gekifft werden muss, dann die letzte einheit zwei stunden vor dem schlafen gehen und nicht bekifft ins bett – halte ich mich selber, obwohl ich nicht in diese kategorien fallen selber seit jahren dran^^bin da aber eine ziemliche ausnahme, da es nicht wenige geniessen, bekifft in den schlaf zu fallen. wobei ich so etwas natürlich unvernünftig finde, lol, denn was habe ich dann vom rausch, dasselbe mit mischkonsum mit anderen substanzen. na ja, langes thema.

    du schreibst richtigerweise noch von dem problem mit schlafmangel&konsum in zusammenhang mit der psychedelischen komponente. klar, unausgeschlafen kommt vieles nicht gut(kann ggf. aber eben mit konsumerfahrung stark abgefedert werden, also nicht so leicht in panik zu verfallen oder ähnliches.

    aber natürlich gibt es hier kein patentrezept), aber besagte psychedelische komponente wirkt ja trotz dauerkonsum immer noch, ob die leute sich das bewusst sind oder nicht. jede substanz, die stumpf gesagt auf das gehirn wirkt und täglich zugeführt wird macht doch irgendwas mit den konsumenten(erhöhte gefahr für psychische krankheiten definitiv, aber das heißt jetzt nicht um 80% erhöht oder so, aber eben – das ist nur spekulativ – 10%. dieses dann in kombination mit eigener genetik und äußeren umständen kann(!) dann dennoch zum problem werden). das ist niemals ohne folgen, denn es gibt keinen risikolosen konsum sondern nur risikoarmen.

    da jetzt mit cbd gegenzusteuern finde ich persönlich problematisch wie schon oft auch auf den konsum an sich bezogen, denn ich bin nach wie vor weder verfechter noch gegner dieser droge. dennoch geniesse ich es eben ab und an, aber eben so wenig schädlich im bestimmten kontext wie es nur geht. das cbd wird auch nur wieder eine weile helfen, bis auch hier toleranz eigesetzt hat. was dann? ein neues präparat oder doch mal “mechanische verfahren”(sport etc.)? oder der nächste strain namens “sleeppower” aus der apotheke und der andere “drivepower” zum autofahren bzw. “toilettenpower” für die innereien.
    wieviel soll da jemand noch einschmeißen?

    und wieviele unsympathen verdienen mit dieser abhängigkeit der menschen wieder geld? schnelle hilfe in einer schnelllebigen und ach so stressigen zeit, eh? am besten noch microdosing um z.b. bei lsd dann auf der arbeit noch schneller funktionieren zu können – bis natürlich auch das sich abgenutzt hat. hilfe.
    doping pur und kaum noch eine trennung zwischen privatem und beruflichem, traurig.
    leute verrennen sich da scheinbar und viele werden noch auf die, leider oft ungebildete, fresse fallen, da sich zu wenig informiert wird – letztlich geht es hier auch bei einer etwaigen legalisierung nur sehr bedingt um gesundheit. an erster stelle stehen legale einnahmen und auch wenn ich die dadurch wegfallende strafverfolgung super fände, ist an ehrlicher aufklärungsarbeit noch einiges zu leisten.

    mit konsumzwang meinte ich übrigens genau die, welche eigentlich nicht mehr konsumieren wollten, weil es öde geworden ist, aber eben abends konsumieren müssen um einigermassen in den schlaf zu kommen. auch wenn es nur eine noch so kleine konsumeinheit ist, die psyche hat sich über die jahrzehnte dran gewöhnt.

    das einschlafen zumindest würde sich nach ein paar tagen abstinenz bessern, aber die schlafhygiene an sich – die gewohnheit eben – braucht dann doch länger, aber es ist machbar. nur eben unbequem*g*. alles gesagte hier gilt meist übrigens für leute, die freizeitkonsumenten sind, nicht für leute, die, oh, ich stigmatisiere eben, schwere krankheiten wie krebs, multiple sklerose o.ä. medizinieren, die müssen mit den nebenwirkungen eben klar kommen.

    na ja, jetzt habe ich eigentlich schon zuviel geschrieben. bei bedarf hätte ich bock generell über “safer use” in einem gesonderten thread zu diskutieren. vielleicht hat noch jemand tipps oder mythen müssen entlarvt werden. würde der toten seite hier vom verkehr wohl nicht schaden. bei bedarf bitte eröffenen und es ließe sich da sicherlich etwas zusammentragen.

    viele grüße
    *vhf*

    #104619
    grmdc
    Teilnehmer

    Wieder mal ein “Dankje wel” für deinen ausführlichen Bericht! @Vhf Und doch, doch, auch ich war in den letzten Monaten immer mal wieder vor Ort. Die Renovierung im Lucky Luke ist mir auch aufgefallen, schon um einiges einladender als die vorherige, vergammelte Einrichtung. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis kann ich mich aber nach wie vor nicht mit dem Schuppen anfreunden. Muss allerdings dazu sagen, dass ich dort schon ewig nicht mehr nach Hash geguckt habe. Zuletzt hatten sie u.a. Gelato #41 für fucking 30 Euro/g. Bei einer Privat Connection in derselben Stadt habe ich für die selbe Charge weniger als die Hälfte bezahlt, aber klar, dass die auch ihren Gewinn machen müssen. Im Zero Zero hatte ich zuletzt Khalifa Kush (0,8 für 10 €) und Hindu Kush (1,0 für 10). Ersteres fand ich ziemlich nice, sowohl vom Geschmack, als auch von der Wirkung her. Das Hindu Kush wiederum war eher mau. Soviel zu meinen jüngsten Erfahrungen in Arnhem.

    #104622
    moerk
    Teilnehmer

    War zum ersten Mal seit Ewigkeiten wieder dort (vor Corona vermutlich?) und dachte an dieses Forum. War vor Jahren mal ein wenig aktiv und habe mich immer über die guten Berichte hier gefreut. Bin meist an anderem Ort aktiv. Habe mich jetzt extra registriert (war früher nicht nötig?) um dies mitzuteilen lol.

    bei bedarf hätte ich bock generell über “safer use” in einem gesonderten thread zu diskutieren. vielleicht hat noch jemand tipps oder mythen müssen entlarvt werden. würde der toten seite hier vom verkehr wohl nicht schaden. bei bedarf bitte eröffenen und es ließe sich da sicherlich etwas zusammentragen.

    Würde mich zumindest zur Lektüre interessieren, viel Beitragen kann Ich glaube nicht. Versuche gleich mal, den Thread zu eröffnen.

8 Beiträge anzeigen - 421 bis 428 (von insgesamt 428)
  • Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.