Diesen Monat gab es bereits zwei bewaffnete Raubüberfälle in Filialen der Greenhouse-Coffeeshops in Amsterdam. Am 1. Juli hat ein bewaffneter Mann das Personal der Filiale in der Tolstraat mit einer Schusswaffe bedroht und konnte flüchten. Es gab kein Verletzte und es ist unbekannt, ob er eine Beute gemacht hat. Am Dienstag Abend gab es dann ebenfalls einen bewaffneten Raubüberfall im Waterlooplein. Diesmal konnte eine unbekannte Geldmenge entwendet werden.
Ob die beiden Fälle einen Zusammenhang haben ist nicht bekannt. Auch wäre ich vorsichtig mit Aussagen wie “in den Coffeeshops wird es immer gefährlicher”, ich denke mal, dass Tankstellen zum Beispiel wesentlich häufiger überfallen werden.
Trotzdem nutzen die Gegner der Coffeeshop solche Ereignisse natürlich stets gerne, um die Gefährlichkeit von Coffeeshops zu “beweisen”. Gerade zu Zeiten, wo es die Shops sowieso nicht leicht haben.
Wollen wir hoffen, das die Mitarbeiter das Verbrechen einigermaßen überstanden haben.
Letzte Artikel von mobo (Alle anzeigen)
- Buschfunk Podcast #1 - 21. Januar 2021
- Stimmen aus Amsterdam: Kritik, Skepsis und Zustimmung - 9. Januar 2021
- Halsema plant radikale Transformation Amsterdams - 8. Januar 2021