Im April wurde ein Mitarbeiter des Coffeeshops “De Molen” in Enschede (Overijssel) kurz nach Feierabend, nach Verlassen des Shops, auf offener Straße überfallen. Die beiden Täter bedrohten ihn mit einem Messer und einer Schusswaffe. Sie[…]
Schlagwort: overijssel
Quo vadis, Kampen?
2011 hat die Gemeinde Kampen (Overijssel), die seit fast 20 Jahren ohne Coffeeshop auskommen musste, ein Modellversuch gestartet, indem sie die Lizenz für einen Coffeeshop vergaben, mit dem Ziel der Prävention, der Reduzierung der Drogenkonsumenten[…]
Glanerbrug: Neuer Treffpunkt für Dealer
So ziemlich jedem dürfte das Dorf Glanerbrug in der Provinz Overijssel ein Begriff sein. Auf dem Weg nach Enschede (Overijssel) stößt man hier auf den ersten Coffeeshop hinter der deutschen Grenze. Dies scheint aber nicht[…]
Rechtsunsicherheit
Fernab aller Rückschritte der letzten Jahre hat die niederländische Toleranzpolitik einen entscheidenen Nachteil: Die Rechtsunsicherheit. Alle Tätigkeiten rund um das Geschäftsmodell der Coffeeshops sind illegal und werden lediglich “geduldet”. Das Duldungsprinzip (das bei derzeitiger Gesetzgebung[…]
Enschede wird wieder liberaler
Mit Schrecken erinnern wir uns noch an die groß angelegte Polizeiaktion in Enschede (Overijssel), die zusammen mit der Gemeinde durchgeführt wurde. Verantwortlicher Bürgermeister der Grenzgemeinde war uns ist Fred de Graaf (VVD), der zum ersten Bürger[…]
Großangelegte Polizeiaktion in Enschede
Am Freitag hat die niederländische Polizei zusammen mit der Gemeinde Enschede und der Staatsanwaltschaft in Kooperation mit der deutschen Polizei eine großangelegte Präventivaktion gegen “Drugsoverlast” und Waffenbesitz in Enschede (Overijssel) durchgeführt. Das Ausmaß der Aktion[…]