Erstellte Forenantworten
- AutorBeiträge
grmdc
TeilnehmerWieder mal ein “Dankje wel” für deinen ausführlichen Bericht! @Vhf Und doch, doch, auch ich war in den letzten Monaten immer mal wieder vor Ort. Die Renovierung im Lucky Luke ist mir auch aufgefallen, schon um einiges einladender als die vorherige, vergammelte Einrichtung. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis kann ich mich aber nach wie vor nicht mit dem Schuppen anfreunden. Muss allerdings dazu sagen, dass ich dort schon ewig nicht mehr nach Hash geguckt habe. Zuletzt hatten sie u.a. Gelato #41 für fucking 30 Euro/g. Bei einer Privat Connection in derselben Stadt habe ich für die selbe Charge weniger als die Hälfte bezahlt, aber klar, dass die auch ihren Gewinn machen müssen. Im Zero Zero hatte ich zuletzt Khalifa Kush (0,8 für 10 €) und Hindu Kush (1,0 für 10). Ersteres fand ich ziemlich nice, sowohl vom Geschmack, als auch von der Wirkung her. Das Hindu Kush wiederum war eher mau. Soviel zu meinen jüngsten Erfahrungen in Arnhem.
grmdc
TeilnehmerMuss unbedingt auch mal wieder nach Tilburg.
grmdc
TeilnehmerHey rifkif.
Danke für deine Rückmeldung. Das klingt doch
mal nicht schlecht….werde ich noch ausprobieren und berichten…da seit Wochen/Monaten kein Zug von Krefeld nach Kleve fährt, war ich seit Juni nicht mehr dort.grmdc
TeilnehmerHallo guten Tag, ich hätte eine kurze Frage und zwar kann ich als deutscher Tourist in Arnheim und Umgebung Gelderland (Ede) (Veluwe) Weed kaufen? Finde keine Information darüber im Netz. Danke für eure Zeit. Ciao
Die Frage hättest Du dir mit dem Lesen der letzten Beiträge auch selbst beantworten können. LOL.
Ja!
grmdc
TeilnehmerBin seit ner Weile auch öfters im schönen Neymächen…im T’Kunsje haben sue vor 1-2 Wochen die Preise um durchschnittlich 1 € angezogen, aber trotzdessen ist das zum “nur holen” mein Favorit in der Stadt. Zu kritisieren wäre, dass mir die Freundlichkeit des Personals sehr variabel erscheint (was aber wohl in etlichen Gastronomie- oder Einzelhandelsbetrieben der Fall sein dürfte) und die angepackten Packs eigentlich immer unter 5g sind…zwar im 0,00 Bereich, aber “Kleinvieh macht auch Mist”. Kommt einfach nicht gut rüber! Ich habe mittlerweile alle Shops ausprobiert bis auf 2: dem ominösen “Buggy” und “De Wedren”. Letzteren will ich demnächst noch inspizieren.
grmdc
TeilnehmerHi Sporti (und alle stillen Mitleser)!
Deine Berichte sind schon wegen ihrer Ausführlichkeit immer nett zu lesen. Dass mit dem OG Kush ist halt nur eine Vermutung. Da dass Hasch ja sogar um 1 € billiger (und natürlich trotzdem potenter) ist, nehme ich meistens Letzteres in jüngster Zeit. Das beste OG Kush in Blütenform hatte ich was Arnhem und Nijmegen angeht, bisher im Speak Easy, ist allerdings schon länger her und war dort bei meinem letzten Besuch nicht mehr verfügbar. Das Schlechteste OG Kush in der Ecke hatte ich im Lucky Luke erwischt, ein Laden mit dessen Preis-Leitungs-Verhältnis ich aber noch nie zufrieden war (bei vielleicht 5-6 Besuchen in 5 Jahren). Im Zero Zero hingegen war ich noch nie komplett unzufrieden. Die Buds waren (wie du beim Sunset Sherbet zurecht kritisierst) öfter mal optisch nicht das Non Plus Ultra. Geschmack und Wirkung haben das aber meist wieder wett gemacht. Apropos hab ich jetzt auch das GDP Hasch probiert und muss sagen 👍🏼, wenn auch kein Schnäppchen. Das hat übrigens vor ein paar Tagen erst einen Preis als bestes Importhash gewonnen beim “Highlife Cup”. Hier ein Foto aus dem “Highlife” Magazin: https://i.postimg.cc/br9wWkQp/20220627-174355.jpgBeste Grüße ✌🏻
grmdc
TeilnehmerHi Sportzichte! 😁
Auch Dir sei gedankt für deinen wieder sehr ausführlichen, eloquent artikulierten Lagebericht. Freut mich, dass “der Harte Kern” hier noch am Start ist.Ja, ich war also am besagten Samstag wieder mal Vorort. Im Omigo hab wieder einen Tientje “Kush Block” mitgenommen. Ich vermute ja, dass das sie das aus ihrem OG Kush herstellen. Geschmacklich gehts in die selbe Richtung, aber nur eine Vermutung. Auf jeden Fall die 9€/g wert.
Im Zero Zero haben sie aktuell “Sunset Sherbet” neu im Programm. 10€/0,8g. Geschmacklich wirklich das Beste, was ich dort seit längerem ergattert habe. Eh einer meiner Favorite Strains aus der GSC bzw OG Kudh basierten “Strainflut” (Gelato usw.). Die Wirkung überzeugt auch. Das “Granddaddy Purple Dry Sift” steht immer noch auf meiner Probierliste. Nächstes Mal!
grmdc
TeilnehmerMuss mich leider korrigieren. Unlogischerweise gilt das Ticket nur bis zu Grenze. Unlogisch, weil es zum VRR gehört und man mit einem Monatsticket (Ticket 2000 z..B.) auch ohne Aufpreis dort hinkommt. Werde heute mal wieder in Arnhem aufschlagen.
grmdc
TeilnehmerÜbrigens gilt das 9 € Ticket auch bis Arnhem, Nijmegen oder Venlo. Weil man die Städte ja dem VRR Gebiet hinzugefügt hat vor einiger Zeit, ist da kein Zusatzticket mehr nötig.
grmdc
TeilnehmerDa wirst Du wohl recht haben!
Leute kennenlernen (im Real Life) eher weniger, aber da ich keine vergleichbaren Platformen jenseits von Socialmedia
kenne, ist ein reger Meinungsaustausch eine angenehme Sache…aber wie Du schon sagtest, kann man nicht erzwingen und
natürlich gibt es wichtigeres.LG
grmdc
TeilnehmerHi Vhf,
Danke für den ausführlichen Bericht mal wieder.
Kann es sein, dass du “Blueberry Kush” mit “Kush Block” Hash verwechselt? Ersteres habe ich im Omigo nämlich noch nicht gesehen, Letzteres passt aber auf deine Beschreibung und den Preis. Finde ich auch ziemlich nice, vorallem für den Preis. Schön cremig. Das “Purple Daddy Dry Sift” aus dem Zero Zero muss ich, nach deiner Bewertung, jetzt auch mal testen. War mir bis jetzt zu teuer. 😄grmdc
TeilnehmerMeine Lieblingsshops sind aktuell 1e Hulp, Easy Times, Het Gelderse, Bagherra & Family First.
Mein Lieblingsstrain bleibt wohl das Kosher Kush aus dem Easy Times für stolze 16 €.
grmdc
TeilnehmerHi Sportkippe 😄
Ebenfalls Danke für deine Rückmeldung.
Ich war während der besagten Zeit dort und es war
nichts anders als zuvor. Man konnte ganz normal seinen Einkauf erledigen, halt nur “to go”, was ja
vorher bis auf den “Lucky Luke” schon seit 2020 in allen Shops in Arnhem der Fall war. Jetzt wo wieder gelockert wurde was den Einzelhandel betrifft, platzt die Innenstadt wieder aus allen Nähten. War gerade eben da und war diesbezüglich “geschockt”.Was dieses Staatswiet Projekt betrifft, lese ich jetzt seit über einem Jahr überhaupt mal wieder davon. Ich finde dazu auch keine aktuellen Neuigkeiten und Vorort hab ich deshalb noch nie gefragt. Mein Niederländisch reicht leider gerade so zum bestellen, da kommt es selten zu Dialogen mit dem Personal. 🤭
Das Wedding Cake im Walm ist leider aus. Die teuersten Strains waren heute Purple Kush und Amnesia Haze für je 12,50€. Im Zero Zero kann ich z.Z. das Gelato und das Chocolope empfehlen (ebenfalls 12,50 €).
LG
✌🏻grmdc
TeilnehmerHallo grmdc.
Mir ist klar geworden, dass das Black Kush, welches du erwähntest, ein Haschisch ist! Ich dachte erst, es handelt sich um Gras!^^
Danke für die Karte vom De Walm!
Wie sehen denn das Wedding Cake und Amnesia Haze so aus, gibt es optisch & haptisch keine Hinweise auf zu viele Düngemittel (PGRs), also sind die Buds nicht hart und schwer wie Steine, sowie mit kaum vorhandenen Geruch, einem schlechten Geschmack beim Rauchen/Vaporisieren, schwarzer, harter Asche nach dem Rauchen etc?
Wollte nächste Woche nochmals kurz Richtung Arnhem fahren und etwas für Coffeeshopverhältnisse gutes Gras nebst Piece fände ich nicht schlecht.
Hightere Grüße,
SportzigaretteGrüß Dich!
Hehe, nee in Sachen Kush in Blütenform habe ich leider keinen besonderen Tip
in Arnhem. Im Zero Zero gab es schon das ein oder andere Mal gutes (OG) Kush.
Im De Walm war ich von den Kush Sorten meistens weniger begeistert.
Also das Aussehen ist in beiden Fällen vielvesprechend.
Der Geruch ebenfalls. Von Düngerrückständen kann ich dementsprechend
nichts berichten, scheint gut geflushed zu sein. Auch wenn ich mich auf dem
Gebiet sicher nicht als Experten bezeichnen würde. Das Wedding Cake ist
natürlich ziemlich überteuert, aber kann mit dem “Wedding Cake Bio”
aus dem Barneys in Amsterdam (vor 2 Wochen probiert) locker mithalten,
würde sogar sagen der Geschmack ist etwas intensiver. Bin halt generell ein
Fan dieser GSC/OG Kush Crossings wie Sunset Serbet, Wedding Cake oder Gelato.Hier noch das Aktuelle Menu vom Speak Easy https://ibb.co/MNCg6Nr
grmdc
TeilnehmerHey Sportzigarette,
auich Dir Danke für deine Rückmeldung! Also für Hash-Liebhaber ist das Speak Easy
schonmal einen Besuch wert. Wie gesagt, das Black Kush (war zu letzt das zweitteuerste
Hasch) kann ich nur empfehlen. Ich war heute mal wieder vorort und hab hier ein aktuelles
Menu vom De Walm. Hasch hab ich dort keins probiert, aber das Amnesia Haze & Wedding Cake
sind durchaus empfehlenswert.- AutorBeiträge