grmdc

Erstellte Forenantworten

15 Beiträge anzeigen - 31 bis 45 (von insgesamt 46)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Arnhem #103968
    grmdc
    Teilnehmer

    Wieder mal niemand in arnhem gewesen – wahrscheinlich wegen der feiertage keine zeit mehr gehabt, verständlich:D.

    Ich bin mehrmals im Monat dort. Das Kush für 11 Euro im De Walm war vermutlich Lemon Kush, das haben die jetzt schon einige Wochen auf der Karte. Hat mich auch nicht besonders überzeugt. Ich muss generell sagen, dass ich in dem Laden schon länger kein gutes Material mehr erworben habe und deshalb nur noch selten hingehe. Das Upstairs ist umgezogen…ist jetzt direkt gegenüber im Erdgeschoss in dem ehemaligen Outlet Store. Dort kann ich aktuell das AK47 für 10 € empfehlen. Die hochpreisigen Listenanführer in Sachen Weed sind in der Regel ihr Geld nicht wert. Das Zkittles war schon in Ordnung (hatte schon bessere Exemplare dieser Sorte, aber geschmacklich sehr nett), aber halt auch 13 Euro teuer. Im Omigo gibt es jetzt als Erweiterung der ja schon jahrelang gleichen Liste, OG Kush für 10 €. Auch hier scheint es sich um das zu handeln, was es sein soll. Empfehlenswert! War jemand schonmal im Uncle Sam? Ist der einzige Laden in Arnheim, den ich noch nicht kenne.

    als Antwort auf: Venray oder Nijmegen? #103956
    grmdc
    Teilnehmer

    Aus welcher Ecke kommst du denn, dass du bis Nijmegen das Doppelte zahlst, wie nach Venray?
    Nehme mal an, du fährst über Venlo?!
    Ich frag, weil man nach Nijmegen “kostenlos” über Kleve oder Emmerich nach Nijmegen kommt, da das von dort aus zum VRR zählt…im Gegensatz zu Venray.

    als Antwort auf: tilburg #103947
    grmdc
    Teilnehmer

    Das Toermalijn ist auf jeden Fall Top!
    Einer der besten Läden im Lande. 👌

    als Antwort auf: Welcher ist Euer Lieblingsshop in Amsterdam? #103946
    grmdc
    Teilnehmer

    Zur Zeit gibt es Beachfront (Kosher Kush x Shoreline) für 9.50 Euro im Central. Super Deal!

    als Antwort auf: Kurztrip 2019 hoorn #103936
    grmdc
    Teilnehmer

    Danke für den Bericht!
    Das Green Tomato wollte ich auch schon länger mal besuchen.
    Zu dem soll Hoorn eine sehr schöne Stadt sein..andererseits
    trifft das auf soviele Städte in Nord- und Südholland zu. :)

    als Antwort auf: Nijmegen #103935
    grmdc
    Teilnehmer

    War jetzt schon recht lange nicht mehr in Nijmegen, weil die
    Anbindung mit den Öffis so suboptimal ist.
    Der Bus von Emmerich fährt ja knapp 90 Minuten,
    der Zug nach Arnhem wiederum nur 30 Minuten.

    als Antwort auf: Arnhem #103934
    grmdc
    Teilnehmer

    Hallo liebe Gleichgesinnten,
    ich komme heute nicht mit einem Erfahrungsbericht sondern einer Frage zu euch.
    Wisst ihr wie es mit den Öffnungszeiten der Coffeeshops zwischen den Jahren aussieht?
    Ich werde vom 27.12 bis 30.12. in Arnhem sein und würde die Zeit gerne auch für ein paar Testberichte nutzen ;)
    LG Jethro

    Ganz normal wie an anderen Tagen im Jahr.
    Nur an Weihnachten und Silvester ist das in der Regel abweichend.

    Aktuell kann ich das Candy Kush aus dem De Walm und das AK47
    aus dem Happy Days empfehlen…In Sachen Hasch ist das “Kif”
    aus dem Zero Zero bei mir ein Dauerbrenner. Sehr angenehm.

    als Antwort auf: Arnhem #103786
    grmdc
    Teilnehmer

    Mit dem Mango Kush war ich auch beide Male, die ich es erworben hatte, zufrieden…
    ganz im Gegensatz zu dem “Sour Diesel” neulich, was nahezu ungenießbar war…
    ich weiß leider nicht woran es lag, aber der Geschmack war dieser typisch widerliche
    “Sportsocken Flavor” den ich früher schonmal bei “Schwarzmarkt-Weed” aus D hatte.

    als Antwort auf: Mitgliedschaft in Venray #103785
    grmdc
    Teilnehmer

    Nein, weder im Halicarnas, noch im Switch muss man Mitglied werden.

    als Antwort auf: Situation und Empfehlungen Rotterdam #103508
    grmdc
    Teilnehmer

    Ich war vor drei Wochen kurz dort. Für mich immer noch die Geiste Stadt in Holland, aber leider ist sie “Coffeeshop technisch” nicht mit Den Haag oder Amsterdam in einer Liga. Ich würde das “Mon Camerade” empfehlen, sofern man nicht unbedingt Wert drauf legt vor Ort zu verweilen. Dort gibt es nämlich nicht mal Sitzgelegenheiten und nicht einmal Tische. An der Wand sind winzige Tabletts zum Drehen installiert, die obendrein auch noch ziemlich unhygienisch rüberkommen. Dafür weiß der Laden mit seinem Angebot und seinem Preis-Leistungsverhältnis zu überzeugen.
    Über Google findet man sogar ein aktuelles Foto vom Menu. Ansonsten sind Witte de With und The Reef durchaus noch empfehlenswert. Letzterer bietet auch eine sehr angenehme Kulisse zum Verweilen.

    als Antwort auf: Coffeshop in oder in der Nähe von Venlo #103507
    grmdc
    Teilnehmer

    Hier ist leider so gut wie nur noch tote Hose…
    Die Frage wurde war auch schon oft genug beantwortet, aber macht ja nichts…

    In Venlo selbst gibt es noch drei reguläre Coffeeshops, von denen aber leider wirklich keiner empfehlenswert ist. Da wären Huzur 33, Nobody’s Place & Klein Maar Fijn. Wenn überhaupt, dann sollte man von den genannten nur das Nobody’s Place als Notfalllösung in Betracht ziehen. Ich würde aber definitiv empfehlen lieber nach Venray zu fahren, was noch mal 30 km weiter wären, von Venlo aus. Dort gibt es nur zwei Shops (auf der selben Straße), die aber um einiges besser und preiswerter sind.

    als Antwort auf: Ede de kink und green valley #103349
    grmdc
    Teilnehmer

    Vergangenen Samstag bot sich mir mal die Gelegenheit, die beiden hier doch sehr gut bewerteten Läden zu begutachten. Das The Kink ist vom Ambiente her ziemlich geräumig, es gibt einen Flipper und auf der oberen Etage (die ich nicht betreten habe), wohl auch noch einen Billardtisch. Das Menu hat mich etwas enttäuscht. Es bestand aus 5 Sorten Weed (und 3 Sorten Hasch meine ich). Silver Hazr, K2, Double Dutch, Amnesia Haze & Grape Kush. Ich hatte mich für letzteres entschieden. Der Kurs von 8,5 ist für die recht gute Qualität auf jeden Fall super. Geschmacklich war es beerig aber auch unangenehm scharf. Leider ist der Laden von der Belichtung her, sehr, sehr düster gehalten. Ich bin kein großer Fan von solchen dunklen Spelunken, vor allem war das Wetter am Samstag so gut, dass ich es vorzog draußen zu konsumieren. Vorher aber habe ich noch einen Blick in den direkt nebenan gelegenen Green Valley geworfen. Dort bestand das Menu aus 4 Sorten Weed (plus 3 oder 4 Sorten Hasch). Mir sind nur Jack Frost & Amnesia in Erinnerung geblieben.. hat mich nichts zum Kauf bewegt. Der Laden wirkte im Vergleich zu seinem Nachbarn eher klein, aber wesentlich heller. Insgesamt war es ganz nett, aber werde wohl so bald nicht wieder dort vorbeischauen, da Ede leider auch keine besonders schöne oder interessante Stadt ist.
    Ich bin anschließend direkt weiter nach Utrecht gefahren.

    als Antwort auf: Arnhem #103348
    grmdc
    Teilnehmer

    Ich war vor eineinhalb Wochen in Arnheim und habe den De Walm und Omigo besucht. Das Personal im Omigo ist an Unfreundlichkeit nicht mehr zu überbieten, richtig fiese Hurensöhne. Die Karte ist auch ziemlich mager ausgestattet, allerdings war das K2 (8,50 Euro) von guter Qualität. Aufgrund des Personals dennoch garantiert mein erster und letzter Besuch in diesem Etablissement. Im De Walm bestand des Weed Menu, neben den immer erhältlichen Strains (Walm Haze, Amensia, Gruis Mix) aus LA Kush & Trainwreck. Das LA Kush war astrein in Geschmack und Wirkung, und für 10 Euro (beim Kauf von 5g) ein guter Einkauf. Im Upstairs gab es neben “Standardsorten” noch 24 K Speciaal, was mir mit 14 € aber deutlich zu teuer war. Daher hatte ich den Laden ohne Einkauf wieder verlassen.

    als Antwort auf: Arnhem #103058
    grmdc
    Teilnehmer

    Ja, 13 Euro hat das Trainwreck gekostet. Bei 5g dann 12 Euro pro g. Sour Diesel hab ich leider verpasst.
    Das De Walm scheint wohl auch leider der einzige CS in Arnhem zu sein, der öfter mal 1-2 “trendige” Sorten im Angebot hat. Alle anderen Läden die ich bisher besucht habe, hatten immer nur das Standard-Repertoire von White Widow, Bubbles, Santa Maria, AK47, Amnesia Haze und “namenloses” Kush.

    als Antwort auf: Arnhem #103042
    grmdc
    Teilnehmer

    Das OG Kush ausm De Walm und das Bubblegum ausm THC gleich nebenan sind aktuell auf jeden Fall zu empfehlen. Im De Walm gabs auch noch Trainwreck, das mich interessiert hätte, aber hatte schon das Maximum erreicht. :)

15 Beiträge anzeigen - 31 bis 45 (von insgesamt 46)